• Volker Lang | Bildhauer Zurück zur Startseite
  • Volker Lang | Bildhauer Zurück zur Startseite
  • Una trama di Borges a Venezia

    Film von Florian Mühlbauer und Volker Lang von der gleichnamigen Performance im deutschen Studienzentrum im Palazzo Barbarigo della Terrazza in Venedig im Jahr 2000.

    Die Kurzgeschichte »Der Tod und der Kompass» (»La muerte y la brújula«) 1942 von Jorge Luis Borges ( 1899–1986) bildet das Ausgangsmaterial

    In Zusammenarbeit mit den Schauspieler*innen
    Maria Ariis, Giovanni Franzoni, Bruna Rossi und Massmiliano Speziani

    Während meines Stipendiums im Deutschen Studienzentrum in Venedig 1998 begann ich damit, literarische Texte mit künstlerischen Praktiken zu verknüpfen. Mit dem Studium der Proportionsrhythmen von Palastfassaden und Sakralräumen suchte ich gleichzeitig nach Kompositionstechniken in Romanen und Kurzgeschichten. Zum Beispiel in »Das Leben eine Gebrauchsanweisung« von Georges Perec.

    Auf Einladung des Direktors, eine Arbeit für den außergewöhnlichen Ort des Palazzo Barbarigo zu entwickeln, fand ich diese Kurzgeschichte von Borges und fädelte sie ein in die Architektur. Die Schauspieler*innen führten das Publikum entsprechend der Dramaturgie der Kriminalgeschichte durch den Palast. Die Auswahl der Stationen setzte den Verlauf der Verbrechen im Krimi zu der erzählerischen Struktur der historischen Räume in Beziehung. Die Besucher folgten den Ereignissen, die durch die Form einer Raute auf einander bezogen waren, bis auf die Terrasse, dort verstellte eine Mauer den Ausblick und forderte die Gäste auf, sich erneut dem Palazzo und seinen labyrinthischen Ereignissen zuzuwenden um der Enthüllung des letzten Verbrechens beizuwohnen.

  • Zurück zum Werk
  • Zurück zum Werk